Bereits
in
der
frühen
Kindheit
habe
ich
meine
Liebe
zur
Musik
entdeckt.
Meinen
ersten
Soloauftritt
hatte
ich
im
Alter
von
4
Jahren
und
bald
war
die
Berufung,
Gesang
zu
meinem
Leben
zu
machen,
deutlich
zu
erkennen.
Hierin
habe
ich
mich
sowohl
als
Interpretin
in
Opern-,
Operetten-
und
Musicalrollen,
anspruchsvollem
Lied-
und
Konzertrepertoire
als
auch
geistlichen
Werken
über
die
Grenzen
Deutschlands
hinaus
durchgesetzt.
Ich
konnte
in
den
diversen
Partien
von
Barock
bis
in
die
Moderne,
das
ganzes
Spektrum
meiner
Fähigkeiten,
seien
es
Koloraturen,
Höhen
oder
Lyrik
zum
Strahlen bringen.
Meine Gesangsausbildung machte ich an der Hochschule für Musik in München bei Marianne Hofweber und in Wien bei Sylvia Greenberg in deren
Meisterkurs.
Engagements führten mich u.a. nach Berlin, Hof und Hildesheim.
Das Tätigkeitsfeld umfasst alle Epochen sowie alle Genres der Musik.
Meinen Ausbildung an der Harfe begann 1980. Zuerst in Landsberg, dann an der Schule für bayerische Musik in München, dort vor allem bei Maria
Hauser. Viele Auftritte sowohl im Bereich der bayer. Volksmusik mit z.B. den Perlacher Derndln als auch im klassichen Konzertfach mit Werken von
Haydn bis Glinka.
Das Klavier gehört zu einer Musikerausbildung wie die Luft zum Atmen. Hier bekam ich meine Ausbildung durch Achim Falkenhausen, derzeit stellv.
GMD am Theater für Niedersachsen. Durch dieses Können bin ich in Notfällen als Aushilfsorganistin im Landskreis unterwegs.